Die hormonelle Yoga-Therapie wurde von der Brasilianerin Dinah Rodrigues (* 1927) entwickelt. Bis heute vermittelt die dynamische Brasilianerin diese besondere Form
der Yogatherapie an Yogalehrer, Yogatherapeuten und auch an interessierte Yogaschüler.
Bei der Übungsmethode werden Elemente vermittelt aus dem
- Energetischem Yoga
- Body Instinct Yoga ®
- Kundalini Yoga (nach Swami Sivananda)
- Hatha Yoga und
- Tibetische Energetisierungstechniken
Dabei unterscheidet sich die Hormon-Yoga-Therapie vom traditionellen Hatha Yoga dadurch, dass sie wesentlich dynamischer ist.
Die Übungsreihe dient der positiven Beeinflussung des weiblichen Hormonhaushaltes. es ist eine natürliche Alternative zur konventionellen Hormon- und Hormonersatztherapie.
Zielgruppe
Die Hormonelle Yoga-Therapie ist geeignet bei
- Beschwerden in der Menopause
- Beschwerden nach der Menopause
- Zur Vorbeugung von Beschwerden in der Menopause
- bei unerfülltem Kinderwunsch
- Menstruationsbeschwerden
- Schilddrüsenproblemen u.ä.
Kurse:
Ort: Krankenhaus Troisdorf-Sieglar
Kurszeit: Donnerstags, 18.45 - 20.00 Uhr
Termine: immer 10 Abende;
2 mal jährlich