Akupunktur bei Augenerkrankungen
Die Augenakupunktur (nicht ins Auge!) oder das AkuNova-System wurde von dem dänischen Ingenieur Prof. John Boel entwickelt und 1996 erstmalig von ihm in Deutschland vorgestellt.
Heute ist die Augenakupunktur ein von vielen Heilpraktikern und Ärzten geschätztes Therapieverfahren und war dementsprechend auch Thema beim Int. Ophthalmologie Kongress in Berlin gewesen.
Der Name Augenakupunktur leitet sich vom zu behandelnden Zielorgan Auge ab. Es werden keine Akupunkturnadeln in die Augen geführt, sondern spezielle Punkte aus verschiedenen Akupunkturverfahren am gesamten Körper verwendet.
Welche Krankheiten können behandelt werden?
Zu den häufigsten Erkrankungen, die heute mit Augenakupunktur behandelt werden, gehören:
- Makuladegeneration (AMD)
- Glaukom (grüner Star)
- Retinitis Pigmentosa
- Altersweitsichtigkeit im Frühstadium
- Erkrankungen der Netzhaut (z.B. Ödeme)
- Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen bis 20 Jahre
Die Behandlung verbindet die Aktivierung von Reinigungsmechanismen des Körpers über Ernährung, ausleitende Medikamente und Akupunktur mit der Akupunkturbehandlung nach Prof. J. Boel. Ziel ist es in jedem Fall, den Meridianfluss zu harmonisieren und die Aktivität des Gehirns und Nervensystems zu stimulieren, um die Selbstheilungskräfte anzuregen.
Die Zusammenarbeit mit Ihrem behandelnden Augenarzt und dessen Kontrolle sind mir bei der Behandlung sehr wichtig.
Gerne berate ich Sie über den Therapieverlauf!